Ein Lagerliftsystem im Alltag – Maßgeschneiderte Lösung auch in Erdbebenregionen
Seit 2020 setzt ein führendes Unternehmen aus der Innenausbaubranche in Weil am Rhein auf die bewährte Technologie eines CompactLifts. Der Lift wurde speziell an die Anforderungen des Kunden angepasst, um Materialien, Werkzeuge und Ersatzteile effizient zu lagern und die Lagerlogistik entscheidend zu verbessern. Besonders bemerkenswert ist, dass der Standort des Unternehmens in einer Erdbebenregion der Stufe 3 liegt. Doch durch eine maßgeschneiderte Planung und zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen konnten wir eine optimale Lösung bieten, die den hohen Anforderungen gerecht wird. Seit der Installation ist der Lift unverzichtbarer Bestandteil des Arbeitsalltags des Kunden.
Individuelle Anpassung trotz anspruchsvoller Bedingungen
Das Lagerliftsystem wurde in den Maßen 3660 x 820 mm mit einer Nutzlast von 300 kg pro Tablar und einer Höhe von 6926 mm installiert. Die Planung und Installation waren jedoch keineswegs Routine. Besonders herausfordernd war die Berücksichtigung der Erdbebensicherheitsanforderungen, die in dieser Region gesetzlich vorgeschrieben sind. Um diesen gerecht zu werden, haben wir den CompactLift mit speziellen Verstärkungen ausgestattet. Diese Maßnahmen sorgen dafür, dass der Lift auch bei Erdbeben stabil bleibt und die eingelagerten Materialien sicher verwahrt werden.
Neben den speziellen Sicherheitsanforderungen war es auch entscheidend, den Lift exakt an die Bedürfnisse des Kunden anzupassen. Mit der flexiblen Einteilung der Tablare wurde sichergestellt, dass unterschiedlich große und schwere Materialien problemlos eingelagert werden können. Von sensiblen Kleinteilen wie Schrauben und Montageteilen bis hin zu größeren Werkzeugen findet alles seinen Platz im Lagerliftsystem. Dabei wird der verfügbare Raum optimal ausgenutzt, was die Effizienz in der Lagerhaltung erheblich steigert.
Ein Lagerliftsystem im täglichen Einsatz
Seit der Installation im Jahr 2020 hat sich das Lagerliftsystem nahtlos in die Betriebsabläufe des Kunden integriert und ist heute ein unverzichtbarer Bestandteil des Arbeitsalltags. Der CompactLift ermöglicht es dem Unternehmen, Werkzeuge und Ersatzteile schnell und einfach zu organisieren und jederzeit darauf zuzugreifen. Die übersichtliche Lagerung erleichtert die Arbeit der Mitarbeiter und spart wertvolle Zeit bei der Kommissionierung.
Ein herausragender Vorteil des CompactLifts ist seine platzsparende Bauweise. Auf einer minimalen Grundfläche schafft das Lagerliftsystem maximale Lagerkapazität, was besonders in Räumlichkeiten mit begrenztem Platz von großem Nutzen ist. Die intuitive Bedienung des Liftsystems sorgt dafür, dass die Mitarbeiter schnell mit dem Gerät vertraut sind und es effizient nutzen können – auch bei wechselndem Personal oder hoher Auftragslage.
Durch die hohe Tragfähigkeit der Tablare und die einfache Anpassung an die gelagerten Materialien bleibt der CompactLift äußerst flexibel. Dies ist besonders wichtig in einer Branche wie dem Innenausbau, in der sich die Anforderungen an die Lagerung häufig ändern können. Der CompactLift ermöglicht es dem Kunden, flexibel auf neue Anforderungen zu reagieren und die Logistikprozesse kontinuierlich zu optimieren.
Verlässlicher Service durch regelmäßige Wartungen
Ein Lagerliftsystem wie der CompactLift ist eine langfristige Investition, die nur dann ihren vollen Nutzen entfaltet, wenn sie regelmäßig gewartet wird. Seit der Inbetriebnahme im Jahr 2020 kümmern wir uns jährlich um die Wartungen und DGUV-Prüfungen des Geräts. Diese regelmäßigen Inspektionen stellen sicher, dass der Lift nicht nur reibungslos funktioniert, sondern auch die Sicherheitsstandards einhält, die in einer Erdbebenregion von besonderer Bedeutung sind.
Unsere Servicetechniker überprüfen bei jeder Wartung die Mechanik und Elektronik des Lifts sowie die speziellen Verstärkungen, die für die Erdbebensicherheit eingebaut wurden. Durch diese umfassende Betreuung gewährleisten wir, dass der CompactLift auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig bleibt und die Sicherheit der Mitarbeiter gewährleistet ist.
Darüber hinaus stehen wir dem Kunden jederzeit für Rückfragen oder Anpassungswünsche zur Verfügung. Unser persönlicher Kontakt und unsere schnelle Reaktionszeit auf Anfragen sorgen dafür, dass der Kunde sich stets gut betreut fühlt. Diese langfristige Betreuung trägt maßgeblich zur Zufriedenheit des Kunden und zur Langlebigkeit des Lagerliftsystems bei.
Effizienz und Sicherheit vereint – Das Lagerliftsystem der Zukunft
Das Lagerliftsystem hat sich für den Kunden in Weil am Rhein als eine echte Bereicherung erwiesen. Es vereint Effizienz, Sicherheit und Flexibilität in einem einzigen System und hat dazu beigetragen, die Lagerlogistik des Unternehmens auf ein neues Niveau zu heben. Die Investition in den CompactLift war nicht nur eine kluge Entscheidung zur Optimierung der internen Prozesse, sondern auch ein Beweis dafür, dass innovative Technologien selbst unter herausfordernden Rahmenbedingungen erfolgreich eingesetzt werden können.
Mit unserem umfassenden Serviceangebot und der regelmäßigen Betreuung durch Wartungen und Prüfungen bleibt der Lift stets in einwandfreiem Zustand. Diese Kombination aus moderner Technik und verlässlichem Service macht den CompactLift zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Lagers und sorgt dafür, dass unser Kunde auch in Zukunft optimal aufgestellt ist.
Bei LSW sind wir stolz darauf, einmal mehr gezeigt zu haben, dass wir in der Lage sind, individuelle Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln, die selbst den anspruchsvollsten Anforderungen gerecht werden. Das Vertrauen, das der Kunde in uns setzt, sowie die erfolgreiche Umsetzung dieses Projekts, motivieren uns, auch in Zukunft innovative und maßgeschneiderte Lagerlösungen zu realisieren.