Effiziente Lagerlösung 2025 – Update zu Liftprojekt in der Elektronikbranche

Lagerlösung

Effiziente Lagerlösung 2025 – Update zu Liftprojekt in der Elektronikbranche

Zu Beginn eines neuen Jahres blicken wir voller Stolz auf ein weiteres erfolgreiches Projekt zurück: Unser Liftverbund aus drei CompactLiften ist so gut wie fertiggestellt. Der Kunde, ein Unternehmen aus der Elektrotechnikbranche mit Sitz in Blieskastel, hat die Umsetzung des Projekts über die letzten Wochen mit großem Interesse verfolgt und aktiv begleitet. Die neuen Lagerlösungen bieten dem Unternehmen ganz neue Möglichkeiten, Lagerfläche effizient zu nutzen und wertvollen Platz in der Halle freizugeben.

Drei Lifte – 264 Tablare für maximale Lagerkapazität

Der installierte Liftverbund besteht aus drei CompactLiften, die jeweils eine Höhe von 8,5 Metern erreichen und eine Traglast von 500 kg pro Tablar bieten. Jeder Lift ist mit 88 Tablaren der Größe 3050 x 820 mm ausgestattet, was insgesamt eine Lagerfläche von 660 Quadratmetern ergibt. Das Besondere: Diese enorme Lagerfläche wird auf minimalem Platzbedarf innerhalb der Halle bereitgestellt, da die Lifte die Raumhöhe optimal ausnutzen.

Durch diese kompakte und platzsparende Bauweise konnte der Kunde wertvolle Fläche innerhalb der Produktionshalle zurückgewinnen und gleichzeitig die Lagerkapazität erhöhen. Materialien unterschiedlicher Größen und Gewichte lassen sich sicher und systematisch einlagern. Gleichzeitig sorgen die flexiblen Tablarhöhen für eine optimale Anpassung an die jeweiligen Lagergüter.

Die Umsetzung – Ein Projekt, das Zusammenarbeit großschreibt

Von der Planung bis zur beinahe abgeschlossenen Fertigstellung des Projekts verlief alles Hand in Hand. Unsere erfahrenen Monteure arbeiteten eng mit dem Kunden zusammen, der sich während der gesamten Projektphase aktiv einbrachte. Dank dieses persönlichen Kontakts und der reibungslosen Abstimmung konnte der Aufbau der Lifte zügig voranschreiten.

Nun stehen wir kurz vor den letzten Abschlussarbeiten. Sobald diese abgeschlossen sind, wird der Kunde den Liftverbund voll in seinen Arbeitsalltag integrieren können. Das bedeutet nicht nur eine effizientere Lagerhaltung, sondern auch eine bessere Übersicht über das gesamte Materiallager und deutlich kürzere Zugriffszeiten bei der Kommissionierung.

Warum CompactLifte? – Die Vorteile im Überblick

Ein CompactLift ist weit mehr als eine herkömmliche Lagerlösung. Im Vergleich zu klassischen Regalen oder statischen Lagersystemen bietet er zahlreiche Vorteile:

  1. Maximale Platzeinsparung: Durch die vertikale Nutzung des verfügbaren Raums kann auf minimaler Grundfläche eine große Lagerkapazität geschaffen werden. Das ist insbesondere in Produktions- oder Lagerhallen mit begrenztem Platzangebot ein entscheidender Vorteil.

  2. Flexibilität bei der Tablarhöhe: Anders als bei starren Systemen können die Tablarhöhen beim CompactLift flexibel angepasst werden. Das bedeutet, dass sowohl kleine Ersatzteile als auch große und sperrige Materialien problemlos eingelagert werden können.

  3. Hohe Traglast: Mit einer Tragfähigkeit von bis zu 500 kg pro Tablar lassen sich auch schwere Materialien sicher lagern. Dies macht den CompactLift zu einer idealen Lösung für Unternehmen mit anspruchsvollen Lageranforderungen.

  4. Optimierte Prozesse: Die automatisierte Steuerung des Systems ermöglicht eine schnelle und präzise Bereitstellung der benötigten Materialien. Dadurch werden Zugriffszeiten deutlich reduziert, und die Effizienz im Lagerbetrieb steigt.

  5. Erhöhte Sicherheit: Das geschlossene System des CompactLifts schützt die eingelagerten Materialien vor Staub und Beschädigungen. Zudem wird das Unfallrisiko im Lager durch den automatisierten Betrieb minimiert.

Zukunftsorientierte Lagerlösungen

Mit dem neuen Liftverbund ist das Unternehmen aus Blieskastel bestens auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet. Die Kombination aus hoher Traglast, flexiblen Anpassungsmöglichkeiten und platzsparender Bauweise bietet eine zukunftssichere Lagerlösung, die jederzeit erweitert oder angepasst werden kann.

Das Unternehmen kann nun seine Lagerverwaltung weiter optimieren und flexibel auf wachsende Anforderungen reagieren. Neben der verbesserten Übersichtlichkeit sorgt die automatisierte Steuerung des CompactLifts für deutlich effizientere Prozesse und weniger Zeitverlust beim Zugriff auf wichtige Materialien.

Ein erfolgreicher Abschluss und ein Blick nach vorn

Nachdem die letzten Arbeiten am Liftverbund abgeschlossen sind, wird der Kunde bald den vollen Nutzen dieser modernen Lagerlösung genießen können. Wir freuen uns darauf, ihn weiterhin mit unserem Service zu unterstützen und regelmäßig Wartungen und Prüfungen durchzuführen, um die Liftsysteme stets in einem einwandfreien Zustand zu halten.

Dieses Projekt zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten und dabei eng mit dem Kunden zusammenzuarbeiten. Gemeinsam lassen sich Herausforderungen erfolgreich meistern und innovative Lagerkonzepte umsetzen, die langfristig einen echten Mehrwert bieten.

Wir danken dem Unternehmen für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit und freuen uns auf viele weitere spannende Projekte im Bereich der Lagertechnik!